Projektauswahl
Projekt: Neubau eines Einfamilienhauses-Wohnhauses, Schieder-Schwalenberg

Vorher: Baulich anspruchsvolles Grundstück mit schmalem Zuschnitt und Hanglage

Nachher: Maßgeschneiderter Grundriss mit traumhaftem Ausblick auf den Schiedersee
Projekt: Neubau eines Mehrfamilienhauses KfW70, Blomberg

Vorher: Eingeschränkt nutzbare Wohneinheit durch niedrige Deckenhöhen

Nachher: Wohnen in drei komfortablen Eigentums-Wohnungen
Projekt: Neubau eines Mehrfamilienhauses KfW70, Blomberg
Alt: Nicht zu rettende Bausubstanz durch massive innere Umbauten
Neu: Barrierefreie Wohnungen mit Aufzug und Ausblick auf den Burggarten
Projekt: Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses, Blomberg
Alt: Gefährdete Standsicherheit der Traditionskneipe “Alt Heidelberg”
Neu: Sechs barrierefreie Wohnungen mit Aufzug sowie modernem Verkaufsraum in der Kernstadt
Projekt: Neubau des Dorfgemeinschaftshauses Eschenbruch
Alt: Vor dem Abbruch der ehemaligen Pension
Neu: Nach ungezählten ehrenamtlichen Stunden ein Ort der Begegnung für die Dorfgemeinschaft
Projekt: Neubau eines Einfamilien-Wohnhauses, Leopoldshöhe

Vorher: Neubaugebiet in Leopoldshöhe

Nachher: Großzügiges Einfamilienhaus erkennbar nicht von der Stange
Projekt: Sanierung eines Wohn- und Geschäftshauses in Blomberg
Alt: Mehrfamilienhaus mit Energie-Einsparpotential
Neu: Nach umfassender Modernisierung sind sechs barrierefreie Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten mit Aufzug in der Kernstadt entstanden
Projekt: Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Blombergs Altstadt
Alt: Sanierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus in guter Lage
Neu: Nach der Sanierung sind sechs barrierefrei zu erreichende Wohnungen in der Innenstadt entstanden.
Projekt: Sanierung eines alten Fachwerkhauses in Belle
Alt: Entkernung eines 130 Jahre alten Fachwerkhauses
Neu: Innendämmung mit ökologischen Baustoffen, beheizt mit erneuerbaren Energien und ein großzügiger Grundriss ist entstanden
Projekt: Sanierung des Martiniturms im Rahmen des Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (StEk) für Blomberg
Alt: Der Zahn der Zeit macht auch vor historisch wertvollem Gemäuer nicht halt
Neu: Fachmännisch restauriert, gerüstet für die nächsten 100 Jahre
Projekt: Schaffung von weiteren Büroräumen im Dachgeschoss für die Stadtverwaltung Blomberg
Alt: Das Rathausnebengebäude vor der Erweiterung
Neu: Nach der Erweiterung sind zusätzliche Büroräume im Dachgeschoss entstanden
Projekt: Erweiterung und Sanierung eines Zweifamilienhauses, Blomberg
Alt: Zweifamilienhaus mit begrenztem Platz im Dachgeschoss.
Fast fertig: neuer Wohnraum mit großzügiger Dachterrasse
Projekt: Erweiterung eines Bürogebäudes um Empfangsbereich und Besprechungsräume, Blomberg
Alt: Ein schlichtes Verwaltungsgebäude
Neu: Ein repräsentativer Empfang mit modern ausgestattetem Besprechungsraum ist entstanden